Ihr Weg in eine neue berufliche Zukunft
Umschulung
Bfz-Kassel
Sie möchten sich beruflich neu orientieren? Eine Umschulung im Bfz-Kassel bietet Ihnen die Möglichkeit, einen neuen Beruf zu erlernen – schneller und gezielt.
Unsere Umschulungen richten sich an:
✔️ Berufstätige, die eine neue Karriere anstreben
✔️ Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die sich umschulen lassen müssen
✔️ Quereinsteiger, die einen gefragten Beruf erlernen möchten
📅 Dauer: 16-24 Monate in Vollzeit, 36 Monate in Teilzeit, abhängig vom Beruf
📍 Standort: Bfz-Kassel

Welche Umschulungen bietet das Bfz-Kassel an?
Wir bieten Umschulungen in verschiedenen Berufsfeldern an:
Suchen Sie einen anderen Umschulungsberuf? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
- Umschulungstermine

Ablauf & Struktur der Umschulung
Eine Umschulung im Bfz-Kassel umfasst Theorie, Praxis und eine intensive Prüfungsvorbereitung.
📌 Struktur:
•Theoretischer Unterricht (2 Tage/Woche in der Berufsschule) oder 3 Tage im Bfz
• Stützunterricht im Bfz-Kassel (1-3 Tage/Woche)
• Praktische Übungen in Unternehmen (bis zu 2 Tage/Woche)
• Abschlusspraktikum bei potenziellen Arbeitgebern
Unsere Umschulungen sind flexibel und können in Vollzeit (24 Monate) oder Teilzeit (36 Monate) absolviert werden.


Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Umschulung
💰 Förderungen & Finanzierung:
• Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
• Rentenversicherung & Berufsgenossenschaften
• Förderung durch den Arbeitgeber (Qualifizierungschancengesetz)
• Private Finanzierung möglich
📌 Wichtig: Die Umschulungen im Bfz-Kassel sind nach AZAV zertifiziert, sodass sie über offizielle Stellen gefördert werden könne
Warum eine Umschulung im Bfz-Kassel?
✅ Praxisnahe Ausbildung mit echten Berufserfahrungen
✅ Individuelle Betreuung & Lernförderung
✅ Hohe Erfolgsquote bei IHK-Abschlüssen
✅ Flexible Modelle – Vollzeit & Teilzeit
📞 Lassen Sie sich jetzt beraten und starten Sie Ihre Umschulung im Bfz-Kassel!
Kontaktformular
Ihr Ansprechpartner
Dennis Stauzebach
dennis.stauzebach@bfz-kassel.de
0561 / 58 58 37 5